Österreich wird weiß – hier fällt in der Nacht Schnee

0

Das Wetter präsentiert sich in der Nacht auf Dienstag weiter von seiner winterlichen und frischen Seite. Stellenweise ist auch mit Schnee zu rechnen.

In der Nacht auf Dienstag sorgt ein kaum wirksamer Trog über Westösterreich für leicht instabiles Wetter, ansonsten hat sich das Hoch “Elisabeth” mit stabilen Wetter über große Teile Österreichs etabliert. Am Dienstag verlagert sich das Hoch Richtung Baltikum, damit bildet sich eine bis zum Ostatlantik zurückreichende Hochdruckbrücke, die bis zum Wochenende für zumeist ruhiges und trockenes Wetter im Alpenraum sorgt.

Minus 23,4 Grad – Kälteschock zum Semesterferien-Start

In der ersten Nachthälfte auf Dienstag schneit es weiterhin teils entlang der Nordalpen von Salzburg über Tirol bis nach Vorarlberg leicht, warnrelevante Mengen kommen nicht zusammen. Die restliche Nacht verläuft ruhig.

Tödliches Lawinen-Wochenende – es kommt noch schlimmer

Am Dienstag scheint verbreitet die Sonne. Nur regional, wie etwa im oberösterreichischen Seengebiet, in manchen Tälern und in den südlichen Becken, hält sich anfangs Hochnebel. Dieser löst sich am Vormittag auf, nur ganz im Norden und Westen ziehen ab und zu ein paar harmlose Wolken durch. Ansonsten ist der Himmel oft sogar wolkenlos. Der Wind weht meist nur schwach aus Nord bis Ost und mit -4 bis +3 Grad bleibt es kalt.

Der Mittwoch beginnt im Bergland sonnig, in den Niederungen und Tälern vermehrt mit Nebel oder Hochnebel. Meist löst sich das trübe Grau am Vormittag auf, im Westen und im zentralen Bergland dominiert weiterhin der Sonnenschein. Vom Klagenfurter und Grazer Becken bis ins Burgenland erweisen sich die hochnebelartigen Wolken hingegen oft als hartnäckig, aber höchstens vereinzelt fällt daraus etwas Schneegriesel. Im Donauraum frischt mäßiger Ostwind auf. Die Höchstwerte liegen zwischen -4 und +3 Grad.

Alle Infos zum aktuellen Wetter findest du hier >>>

Auch am Donnerstag hält das ruhige und freundliche Winterwetter an. In den Niederungen geht es gebietsweise mit Hochnebel, meist löst sich dieser am Vormittag auf und dann ziehen höchstens noch ein paar dünne Wolken durch, die den Sonnenschein kaum trüben. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Ost bis Südost liegen die Höchstwerte zwischen -4 Grad in den inneralpinen Tälern und bis zu +5 Grad im Norden und Osten.

Der Freitag startet abseits lokaler Nebel- oder Hochnebelfelder sonnig, im Tagesverlauf ziehen vor allem von Oberösterreich bis Nordburgenland kompakte Wolken durch. Im Wald- und Mühlviertel sowie in den Voralpen fallen da und dort ein paar Schneeflocken, meist bleibt es aber trocken. Im Westen und Süden dominiert bei ein paar Schleierwolken weiterhin der Sonnenschein. Der Wind dreht auf West und weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft. Mit -2 bis +7 Grad wird es zögerlich milder.

Would you like to receive notifications on latest updates? No Yes