Heizkostenzuschuss erhöht – so kommst du an dein Geld

0

Jetzt ist es fix: Menschen, die sich das Heizen kaum mehr können, erhalten eine neue Förderung. “Heute” weiß, wie man das Geld erhält.

Für viele Menschen sind die dramatisch gestiegenen Energiekosten eine finanzielle Bürde. Um Teile der Bevölkerung zu entlasten, haben ÖVP und FPÖ in Oberösterreich jetzt zusätzliche Maßnahmen beschlossen.

“Heute” erklärt das Prozedere, wie man seinen Geld-Bonus bekommt:

Der Antrag kann voraussichtlich zwischen 3. April und 30. Juni auf der Website des Landes Oberösterreich gestellt werden. 

150 Euro – hier bekommst du deinen Energie-Gutschein

Die Antragstellung wird ausschließlich online angeboten. Die Bürgerservice-Stellen der Gemeindeämter und Magistrate unterstützen die Betroffenen bei der Daten-Eingabe.

Für die Beantragung ist ein Nachweis des Jahresbruttoeinkommens 2022 aller im Haushalt lebenden Personen notwendig. Zum anzugebenden Einkommen zählen nicht: Sozialleistungen wie Sozialhilfe, Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung, Familienbeihilfe, Kindergeld, Pflegegeld, Studienbeihilfe etc.

Der Heizkostenzuschuss wird durch Überweisung aufs Konto ausgezahlt.

Sobald das Antragsformular veröffentlicht wurde, findet man auf der Land-Oberösterreich-Seite den entsprechenden Link dazu.

Am Freitag präsentierten Schwarz-Blau weitere Details zum oberösterreichischen Wohn- und Energiekostenbonus. Erklärt wurde außerdem, wer konkret welche Summe ausbezahlt bekommt (siehe Infobox unten).

Bisher profitieren vom aktuellen Heizkostenzuschuss rund 25.000 Haushalte.

Would you like to receive notifications on latest updates? No Yes