Starkregen und Schnee – Unwetter-Alarm auf Urlaubsinsel

0

Ein Tief sorgt bis Freitagabend an der Ostküste Siziliens für massive Regenfälle. In höheren Lagen kommt meterhoch Neuschnee zusammen.

Den Übeltäter für die unwetterartigen Niederschlagsmengen sieht man auf der Bodenwetterkarte für morgen recht gut. Südlich von Sizilien (ziemlich genau bei Malta) dreht sich ein Tief, das an seiner Nordseite extrem feuchte Luft vom Mittelmeer gegen die hügelige Ostküste Siziliens lenkt. Das Mittelmeer hat in dieser Region noch immer rund 15-16 Grad Wassertemperatur, das liefert dem Tief zusätzliche Energie.

Schnee-Alarm – neue Wetter-Front schlägt eiskalt zu

Hier die Niederschlagsmengen in Sizilien (zum Vergrößern bitte anklicken bzw. -tippen). Schwerpunkt werden die Monti Iblei im Südosten der Insel sein, hier dürften 200 bis 300 l/m² fallen. Lokal kann es hier auch noch größere Niederschlagsmengen geben. Doch auch in den Staulagen des Ätna (3.345 Meter hoch und der aktivste Vulkan Europas) kommen immense Niederschlagsmengen zusammen.

Minus 22,2 Grad – so geht es nach Kälteschock weiter

Bei einer Schneefallgrenze von 900 bis 1.000 Meter kommt der Niederschlag an den Hängen des Ätna bald einmal als Schnee runter. Eine Vorhersage der Österreichischen Unwetterzentrale für den Ätna (nicht Gipfelniveau, sondern rund 2.000 m Höhe) zeigt die unglaublichen Schneemengen. In Summe dürften sich hier bis Freitagabend mehr als 3 Meter Schnee auftürmen!

Fast 40 Grad mehr – Wetter-Wende löst Kälteschock ab

Would you like to receive notifications on latest updates? No Yes