Die US-Börsen haben am Mittwoch mit Abgaben geschlossen Der Dow Jones beendete die Sitzung mit einem Abschlag von 0,61 Prozent bei 33.949,01 Punkten. Der S&P-500 fiel um 1,11 Prozent auf 4.117,86 Zähler. Der Nasdaq Composite verlor 1,68 Prozent auf 11.910,52 Punkte.
Die Börsen kamen damit nach ihren Vortagesgewinnen wieder zurück. Am Dienstag hatte US-Notenbankchef Jerome Powell in einer Rede die Notwendigkeit für weitere Zinserhöhungen betont. Zugleich sagte er aber, der Prozess der zurückgehenden Inflation habe bereits begonnen – und darauf stützten sich die Anleger und trieben die Kurse nach oben.
Zur heutigen Wochenmitte gestaltete sich der Handel hingegen zurückhaltender, zudem meldeten sich weitere Notenbanker zu Wort. Die Fed sei dem Zinsgipfel wahrscheinlich näher gekommen und könne weiterhin kleinere Schritte in Höhe von einem viertel Prozentpunkt machen, sagte der Chef des Fed-Bezirks New York, John Williams. Er fügte jedoch auch hinzu, dass die Fed bei einer Änderung der Situation schneller als mit den derzeitigen Anhebungen des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte handeln könnte.
Eine Aktien bekamen unterdessen durch Quartalszahlen und Ausblicke Auftrieb. So zogen etwa die Titel des Fahrtenvermittlers und Essenslieferanten Uber um 5,3 Prozent an. Bei Uber liefen im vierten Quartal dank robuster Nachfrage die Geschäfte überraschend gut.
Activision Blizzard verloren hingegen 3,6 Prozent. Die britische Wettbewerbsbehörde (CMA) äußerte Bedenken zur geplanten Übernahme des Computer- und Videospiele-Konzerns durch Microsoft.