Bei diesem Telefon-Anruf sollst du sofort auflegen

0

Achtung, Betrug! Derzeit kommt es verstärkt zu Fällen von Abzockerei: Bank-Kunden werden dazu gebracht, betrügerische Überweisungen freizugeben.

Hier ist Vorsicht geboten: Aktuell kommen Betrugsmaschen wie Anrufe oder E-Mails bzw. SMS mit dem “Hallo Mama”-Trick oder Online-Gaunereien auf gefälschten Websites häufig vor. Den Betrügern gelingt es immer öfter, menschliche “Schwachstellen” durch Phishing, Social Engineering und andere Vorwände auszunutzen. 

Vor allem Kunden von Bankinstituten werden dieser Tage oft genötigt. Jetzt warnen zwei Experten in einem Video vor den aktuell häufigsten Betrugsszenarien (siehe Infobox unten).

“Wenn am Telefon Geld verlangt wird, handelt es sich immer um Betrug”, betont Gerald Sakoparnig, Leiter der Abteilung Betrug beim Landeskriminalamt Oberösterreich. “Ebenso bei Geldforderungen, die per E-Mail einlangen.”

Denn: “Weder die Polizei, Banken, Rechtsanwälte, Botschafter noch sonst jemand verlangt am Telefon oder per E-Mail Geld”, so der Experte.

Frau schreibt mit “Sohn” und macht schweren Fehler

In dem Video macht Sakoparnig auf mögliche Gefahren durch neue Betrugsmaschen aufmerksam. Was man sich auf jeden Fall merken kann: Grundsätzlich sollte man sofort auflegen, wenn das Telefongespräch dubios wirkt.

Weitere Tipps und vorbeugende Maßnahmen sind in diesem Video zu finden.

“Mit diesem Video wollen wir auf die diversen Betrugsmaschen aufmerksam machen, um die Menschen vor Schaden zu bewahren”, sagt Herbert Walzhofer, Sparkasse-OÖ-Vorstandsdirektor. “Dies gelang uns teilweise schon durch aufmerksame Kollegen, teilweise aber leider auch nicht.” 

Wichtig: Ohne aktive Freigabe durch den Kunden können sich die Betrüger weder in der Internetbanking-Plattform einloggen noch eine Überweisung freigeben.

Schon wieder macht eine neue Betrugsmasche die Runde: In einem angeblichen Mail der Post geht es um vermeintliche Versandkosten. Im Mail heißt es: “Sie müssen noch Versandkosten zahlen.” Die Wichtigkeit ist auf “hoch” eingestellt. 

Would you like to receive notifications on latest updates? No Yes