Spanien warnt davor, dass Russland eine Großoffensive vorbereitet: «Dieses Jahr wird grausam und grausam sein».

0

Verteidigungsministerin Margarita Robles hat davor gewarnt, dass sich Russland in diesen Wintermonaten auf eine Großoffensive” gegen die Ukraine vorbereitet hat.

Dies sagte sie in einem Interview mit dem RTVE-Sender Canal 24 Horas, über das Europa Press berichtet, in dem sie zugab, dass sie “ein Jahr eines absolut grausamen und schrecklichen Krieges” erwartet.

Mit Blick auf die jüngsten russischen Angriffe auf zivile Ziele kritisierte Robles, dass “sie gegen jede Regel des Kriegsrechts verstoßen und mit absolut gewaltigen Massakern an der Bevölkerung einhergehen”. In diesem Zusammenhang sagte sie, dass “die ukrainischen Bürger wie wahre Helden Widerstand leisten”.

In seiner Rede bekräftigte er, dass Spanien die von Präsident Wolodimir Zelenski geforderten Flugzeuge nicht in die Ukraine schicken wird, weil es “nicht über sie verfügt”, und bezüglich der Lieferung von Leopard-Panzern wollte er kein Datum nennen. “Spanien hat sich in all diesen Angelegenheiten immer sehr diskret verhalten, da es viele Probleme im Zusammenhang mit Militärlieferungen gibt”.

Der ukrainische Präsident Wolodimir Zelenski hat am Donnerstag in Brüssel (Belgien) gegenüber den Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union auf der Lieferung von Kampfflugzeugen bestanden. Er sagte, er werde diese Angelegenheit bilateral mit den Mitgliedstaaten erörtern, die er aufgefordert hat, den Druck auf Russland durch Sanktionen zu verstärken, die die russische “Kriegsmaschinerie” betreffen.

Der Minister betonte jedoch, dass sich Spanien seit Beginn des Krieges an der Seite der Ukraine mit “humanitärer Hilfe und der Entsendung von militärischem Material zur Verteidigung des Landes” engagiert.

Aus diesem Grund betonte sie, dass “Spanien fest entschlossen ist, den ukrainischen Bürgern zu helfen, gerade um ihr Leben zu verteidigen, dass es dies immer diskret und in völliger Abstimmung mit seinen Partnern und Verbündeten tun wird”.

Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)

Would you like to receive notifications on latest updates? No Yes