Eine Kaltfront zieht gerade über Österreich und sorgt für einen Wetter-Sturz im Land. Starkregen und heftige Gewitter dominieren das Wochenende.
Eine Kaltfront eines Nordseetiefs erfasst am Freitag das Land, darüber hinaus entsteht über dem Golf von Genua ein Italientief. Unter Tiefdruckeinfluss passen sich die Temperaturen am Wochenende vorübergehend dem langjährigen Mittel an und regional zeichnen sich größere Regenmengen ab.
Warnstufe Rot – Starkregen trifft jetzt Österreich
Regen-Front bringt Temperatursturz um bis zu 11 Grad
Der Freitag verläuft zweigeteilt: Von Vorarlberg bis nach Oberkärnten dominieren die Wolken und zeitweise fällt kräftiger Regen. Sonst bleibt es zunächst trocken und vor allem im Osten und Südosten scheint noch häufig die Sonne. Im Laufe des Nachmittags greift der Regen auch auf den Norden über, im Nordosten ziehen einzelne Schauer oder Gewitter durch. Der Wind weht im Südosten mäßig bis lebhaft aus südwestlicher Richtung.
Kräftige Schauer – doch dann ändert sich Wetter völlig
Der Samstag verläuft dicht bewölkt und häufig nass. Von Unterkärnten bis ins Burgenland regnet es zeitweise auch kräftig und gewittrig durchsetzt. Längere trockene Abschnitte sind am Nachmittag ehesten vom Bodensee bis ins Mühlviertel zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig bzw. am Alpenostrand am Abend auch lebhaft aus Nordwest.
Am Sonntag halten sich schon von Beginn dichte Wolken im Süden und Südosten. Von den Karawanken bis ins Mittelburgenland fällt noch der ein oder andere Tropfen. Auch in den westlichen Nordalpen geht es mit Restwolken in den Tag.
Hier lockert es aber im Tagesverlauf auf und von Vorarlberg bis ins Waldviertel stellt sich ein freundlicher Mix aus Sonne und Wolken ein. Im Südosten halten sich dagegen die Wolken zäh. In den Alpen weht leichter Föhn und vom Weinviertel bis in die Südsteiermark weht der Nordwind lebhaft bis kräftig, lokal auch stürmisch.